Sommerach Weinfest 2024: Das wunderbare Stadterlebnis durch Wein-Events

Im Juni reisen viele Deutsche zu der versteckten Weininsel an den Windungen des Mains, deren beliebtes Zentrum Sommerach ist.

Sommerach Weinfest 2024

Natürlich gibt es in Europa viele Lieblingsorte der Deutschen: Manche bevorzugen den Süden, reisen nach Kroatien und sonnen sich an den zauberhaften Stränden malerischer Inseln, andere fahren in die Alpen, nach Berchtesgaden, Bad Reichenhall oder Garmisch-Partenkirchen. Wieder andere wählen eine ruhige Auszeit an den Hängen des Mains mit einem Glas eines der besten Weine Untefrankens.

In Sommerach findet man überall Weinberge – kein Wunder, denn die Region ist ideal für den Weinbau und die Weinproduktion.

Sommerach Weinfest

Sommerach, eine malerische Weinstadt im Nordwesten des Landkreises Kitzingen in Unterfranken, Bayern, liegt idyllisch an der Volkacher Mainschleife. Als Teil der sogenannten Weininsel ist Sommerach ein bedeutendes Zentrum des fränkischen Weinbaus. Mit einer Rebfläche von mehr als 230 Hektar gehört die Gemeinde zu den größeren Anbaugebieten im Weinanbaugebiet Franken.

Besonders bekannt ist Sommerach für die Weinlage Sommeracher Katzenkopf, die zu den renommiertesten Lagen Frankens zählt. Die lange Tradition des Weinbaus spiegelt sich in der Geschichte der Stadt wider: Hier wurde 1901 die älteste Winzergenossenschaft Frankens gegründet.

Der historische Ortskern von Sommerach, geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und einer nahezu vollständig erhaltenen Ortsbefestigung, zieht zahlreiche Besucher an. Jährlich feiert die Gemeinde das Altort-Weinfest, ein Highlight für Touristen und Weinliebhaber, die die hervorragenden Weine und die gemütliche Atmosphäre genießen möchten.

Sommerach Weinfest 2024

Besonders attraktiv sind meiner Meinung nach diese Veranstaltungen, die schon im Juni 2024 stattfinden werden:

SOMMERBAR AFTER WORK mit der Fränkisch Swing Big Band

Das SOMMERBAR AFTER WORK ist eine entspannte Abendveranstaltung, die am Freitag, den 28. Juni 2024, von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr stattfindet. Während dieses Events können die Besucher exzellente Weine der WINZER SOMMERACH genießen, begleitet von der mitreißenden Musik der Fränkisch Swing Big Band.

Die Band, in kleiner Besetzung, spielt eine vielfältige Auswahl von Swing-Klassikern der 30er und 40er Jahre, darunter Stücke von Glenn Miller und Benny Goodman. Zusätzlich sorgt die Band mit Blues und groovigen Funk-Nummern für musikalische Abwechslung und eine besondere Atmosphäre.

Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Abend mit Freunden oder Kollegen in einer entspannten Umgebung ausklingen zu lassen, während man gute Musik und hervorragende Weine genießt.

Eintritt ist frei, und die SOMMERBAR bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Das Event findet allerdings nur bei schönem Wetter statt.

Sommerach Weinfest

Silvaner bei Nacht am 14. Juni und am 21. Juni

Silvaner bei Nacht ist eine besondere Veranstaltung in Sommerach, die Weinliebhaber zu einer nächtlichen Wanderung durch den historischen Weinort einlädt. Während dieser Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Vielfalt der Sommeracher Weine zu verkosten und den Silvaner bei Nacht in verschiedenen Weingütern kennenzulernen.

Details zur Veranstaltung „Silvaner bei Nacht“:

  • Veranstaltungszeitraum: 18.00 – 24.00 Uhr
  • Aktivität: Wandernde Weinprobe durch Sommerach
  • Hauptattraktion: Verkostung der Sommeracher Weine auf verschiedenen Weingütern
  • Besonderheit: Kennenlernen des Silvaners bei Nacht

Während der Veranstaltung können die Teilnehmer durch den charmanten historischen Ort spazieren, an mehreren Stationen haltmachen und verschiedene Weine probieren, wobei der Fokus auf dem Silvaner liegt. Es ist eine Gelegenheit, die Weinkultur der Region intensiv zu erleben und die besondere Atmosphäre des nächtlichen Sommerach zu genießen.

Sommerach Weinfest Programm

Erlebniswanderung im Weinberg

Die Erlebniswanderung im Weinberg ist eine weinbaufachliche Führung entlang der Rebsortenlehrpfade an der Mainschleife, die den Teilnehmern eine einzigartige Kombination aus atemberaubenden Aussichten und fundiertem Weinwissen bietet. Während der etwa 90-minütigen Tour erfahren die Teilnehmer viel über den Weinanbau, die verschiedenen Rebsorten und die Besonderheiten des fränkischen Weins.

Details zur Erlebniswanderung:

  • Treffpunkt: Infovinothek, Sommerach
  • Beginn: 16 Uhr
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Kosten: 16 € pro Person, inklusive Verkostung von 4 Weinen (bei mindestens 5 Teilnehmern), 80 € pauschal, wenn die Gruppe weniger als 5 Personen umfasst
  • Anmeldung: Bis 11 Uhr am Tag der Führung in der Touristinformation Volkacher Mainschleife möglich, unter der Telefonnummer 09381/40112
Kater in Sommerach

Die Teilnehmer können sich auf eine lehrreiche und zugleich genussvolle Wanderung durch die Weinberge freuen, bei der sie nicht nur die landschaftliche Schönheit der Region erleben, sondern auch tiefere Einblicke in die Weinproduktion erhalten und ausgewählte Weine verkosten können.

Weinprobe mit Kellerbesichtigung im Weingut Galena

Sommerach Weinprobe im Weingut Galena

Eine Weinprobe mit Kellerbesichtigung im Weingut Galena ist eine besondere Veranstaltung, die den Gästen die Möglichkeit bietet, tief in die Welt des Weins einzutauchen und exklusive Einblicke in den Weinherstellungsprozess zu gewinnen. Die Veranstaltung wird von Franziska Galena, einer renommierten Winzermeisterin und Winzerin des Jahres, geleitet.

Was bietet diese Veranstaltung an?

  1. Moderierte Weinprobe:
    • Während der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, drei verschiedene Weine zu verkosten. Franziska Galena erklärt dabei die Besonderheiten und den Charakter jedes Weines, was diese Verkostung sowohl für Weinkenner als auch für Laien zu einem lehrreichen Erlebnis macht.
  2. Kellerbesichtigung:
    • Die Gäste erhalten eine exklusive Führung durch die Keller des Weinguts Galena. Hier können sie den Ort sehen, an dem die Weine reifen und lagern, und erfahren mehr über die verschiedenen Prozesse der Weinherstellung, von der Traube bis zur Abfüllung.
  3. Einblicke in den Weinbau:
    • Franziska Galena teilt ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für den Weinbau. Die Teilnehmer lernen, wie ihr Lieblingswein vom Weinberg in die Flasche kommt, und erhalten interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte des Weinguts und zu den Anbaumethoden.
  4. Persönliche Atmosphäre:
    • Die Veranstaltung findet in einer kleinen Gruppe statt, was eine persönliche und gemütliche Atmosphäre schafft. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, Fragen zu stellen und sich intensiver mit der Winzerin auszutauschen.

Details:

  • Treffpunkt: Sommerach, Weingut Galena, Turmstraße 11
  • Beginn: 14 Uhr
  • Kosten: 14,00 Euro pro Person, inklusive Verkostung von 3 Weinen
  • Teilnehmer: Mindestens 5 Personen
  • Anmeldung: Direkt beim Anbieter oder samstags bis 11 Uhr bei der Tourist Information Volkach (Tel. 09381/40112)

Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Kombination aus Bildung, Genuss und persönlichem Austausch und ist ein Muss für alle, die mehr über Wein erfahren und hochwertige Weine direkt vom Erzeuger probieren möchten.

Weinfest in Sommerach

Noch mehrere Veranstaltungen sind hier bei der Sommerach Webseite zu sehen.

Sommerach ist somit nicht nur ein Zentrum für qualitativ hochwertigen Weinbau, sondern auch ein kulturelles Kleinod mit reicher Geschichte und charmantem Flair.

Weinfest Sommerach

In Sommerach haben wir keine Supermärkte entdeckt, nur ein paar Läden mit Fleisch und Käse, eine Bäckerei, einen Geschäft für hochwertige Bettwäsche, zahlreiche Weinläden und Weingüter sowie etwa zehn gemütliche Restaurants, Bars, Häckerstuben, Weinstuben und Weinhöfe, wo es laut, fröhlich und lebhaft zugeht. Das ist auch der Vorteil dieses Städtchens: lokale Produkte, Wein und in den Restaurants eine Vielfalt an krassen Wildgerichten deutscher Küche, denn in dieser Region gibt es viele Jäger.

Einerseits findet man in Sommerach leicht Ruhe und Entspannung, kann am Mainufer spazieren gehen oder an einem kleinen Strand relaxen. Andererseits gibt es hier lebhafte Weinfeste, und die Lokale haben oft bis Mitternacht geöffnet. An warmen Sommerabenden kann man neue Leute kennenlernen und sich bei einem Glas des lokalen, fruchtigen und aromatischen Weißweins nett unterhalten.

Sommerach Weinfest

Wir residierten in den bezaubernden Apartments der Familie Schwab: Im ersten Stock, mit viel freiem Raum, einem großen, bequemen Bett, einem geräumigen Badezimmer und einer prachtvollen Küche, die alles Nötige bereithielt. Natürlich war auch ein Satz Gläser für Rot- und Weißwein vorhanden. Zwei Wochen verbrachten wir bei dieser gastfreundlichen Familie, bereiteten herrliche Frühstücke zu und beschlossen eines Tages, einen Sauerbraten zu kochen.

Sauerbraten Rezept

Daher, wenn Sie Ihren Urlaub in diesem malerischen Städtchen am Mainufer verbringen möchten und vielleicht einmal nicht ins Restaurant oder in eine Häckerstube gehen möchten, können Sie immer noch einen köstlichen Sauerbraten zubereiten. Und hier ist das Rezept.

Noch andere Rezepte: