Shakshuka mit Paprika – Israelisches Frühstück direkt aus der Pfanne

Shakshuka – eine wunderbare Symphonie der Aromen! Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem sonnigen Morgen in einem lebhaften Café in Tel Aviv. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem verlockenden Aroma von Tomaten, Paprika und Gewürzen. Vor Ihnen steht eine dampfende Pfanne Shakshuka, ein Gericht, das seine Wurzeln in den Küchen Nordafrikas und des Nahen Ostens hat.

Shakshuka Rezept

Was israelische Shakshuka so besonders macht, ist nicht nur seine Einfachheit, sondern auch die Geschichte, die es erzählt. Ursprünglich aus Tunesien stammend, wurde es von jüdischen Einwanderern nach Israel gebracht und hat sich dort zu einem nationalen Frühstücksliebling entwickelt. Jede Familie und jedes Café hat seine eigene Version, aber die Basis bleibt immer gleich: eine reichhaltige Tomatensauce, gewürzt mit Paprika, Kreuzkümmel und Chili, in der Eier sanft pochiert werden.

Shakshuka Rezept Original

Das Schönste an Shakshuka ist seine Vielseitigkeit. Sie können es pur genießen oder mit Feta, frischen Kräutern oder sogar Avocado verfeinern. Es ist ein israelisches Gericht, das gesellig gegessen wird – direkt aus der Pfanne, mit Freunden und Familie, begleitet von frischem Brot, um jede letzte Spur der köstlichen Sauce aufzutunken.

Shakshuka Rezept

Bereiten Sie Shakshuka zu und erleben Sie einen Hauch von Tel Aviv in Ihrer eigenen Küche. Es ist mehr als nur ein Frühstück; es ist ein kulinarisches Abenteuer, das die Wärme und Lebendigkeit des Nahen Ostens auf Ihren Tisch bringt.

Schakschuka Rezept

Um eine Shakshuka zu zaubern, die wirklich authentisch israelisch schmeckt, und nicht nur eine einfache Mischung aus Tomaten und Eiern, muss man Matbucha zubereiten. Und für die echte Matbucha braucht man die orientalische Gewürzmischung Pilpelchuma, die von den libyschen Juden aus Tripolis stammt.

Im Grunde ist das ganz einfach, wenn man versteht, dass Matbucha aus geschmorten Zwiebeln mit Paprika, Chili und der Gewürzmischung Pilpelchuma besteht. Diese Mischung enthält scharfen getrockneten Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Koriander und Knoblauch.

Shakshuka zubereiten - Rezept

Hier ist der Prozess, Schritt für Schritt:

  1. Rösten Sie den Kreuzkümmel in einer separaten Pfanne. In einer anderen Pfanne braten Sie die Zwiebeln in Olivenöl, bis sie weich sind. Fügen Sie den gerösteten Kreuzkümmel zu den Zwiebeln hinzu.
  2. Geben Sie die Pilpelchuma-Gewürzmischung dazu und vermengen alles gut.
  3. Fügen Sie den gehackten Paprika und Knoblauch hinzu, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie alles schmoren.
  4. Geben Sie nun die Tomaten hinzu und lassen Sie sie ebenfalls schmoren.
  5. Wenn alles gut geschmort ist, machen Sie kleine Vertiefungen in der Tomaten-Paprika-Mischung und schlagen die Eier hinein.
  6. Lassen Sie die Shakshuka eine Weile ohne Deckel kochen.
  7. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie noch einige Minuten kochen, damit das Eiweiß oben fest wird, aber das Eigelb noch flüssig bleibt.
Shakshuka Rezept

Da haben Sie es! Sieben Schritte zur perfekten Shakshuka.

Andere leckere Ideen: