Porchetta im Backofen – Knusprig und saftig wie in Italien

Porchetta Original Rezept

Als ich zum ersten Mal in Rom war, habe ich eine kleine Imbissbude bemerkt. Ich interessiere mich immer für authentische, traditionelle und echte Küche. Ich bin nah angekommen und sah, dass man dort ein ganzes Schwein kocht, gefüllt mit aromatischen Kräutern.

Also, so lange konnte ich daneben nicht warten und habe mir ein Stück dieses duftigen Porchetta bestellt. Knusprig draußen und himmlich weich und saftig drinnen. Heiß und sehr lecker. Was auch mir gut gefallen hat, ist ein sehr weiches Brötchen – Ciabatta.

Ich war doch beeindruckt und wollte Porchetta persönlich zu Hause mal kochen.

Allerdings war es in Würzburg schwierig, dasselbe Teil vom Schwein zu finden, doch ich habe etwas gefunden und das war ganz schön.

Nr. 1
Tomassoni Italienisch PORCHETTA di Maiale Stück Gekocht 3,50Kg, glutenfreiund laktosefrei, 100% italienisches Handwerksprodukt, gourmet-spezialitäten der Marken, vakuumverpacktes
Kundenbewertungen
Tomassoni Italienisch PORCHETTA di Maiale Stück Gekocht 3,50Kg, glutenfreiund laktosefrei, 100% italienisches Handwerksprodukt, gourmet-spezialitäten der Marken, vakuumverpacktes*
von Tomassoni
  • 🐷 Hergestellt aus der Verarbeitung der Schweinehälfte, entbeint und gewürzt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und frischem Fenchel. Das Geheimnis ihres Aromas liegt in der traditionellen Ofenzubereitung, die über acht Stunden dauert. Das Ergebnis ist eine Porchetta, die ihre natürliche Zartheit, ihr Aroma und ihren unverwechselbaren Geschmack voll zur Geltung bringt. Das Produkt wird vakuumverpackt geliefert, um die bestmögliche Frische zu gewährleisten.
  • 🐖 Die Marke Tomassoni wurde vor über dreißig Jahren gegründet, um die Kultur der Wurstwarenherstellung in den Marken zu fördern und lebendig zu halten. Die gesamte Produktpalette ist glutenfrei. Alle Produkte enthalten weder Laktose noch Farbstoffe, Bindemittel oder sonstige Zusatzstoffe, die den Reifungsprozess beschleunigen könnten.
 Preis: € 123,90 (€ 123,90 / Stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025 um 16:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Porchetta original Rezept

Worauf man aber achten muss, ist:

  1. Nadel. Diese muss eine dicke Spezialnadel sein, aber nicht die Nadel zum Spicken, die zwar günstig, aber fast überall zu finden ist.
  2. Küchengarn (Faden) muss dick genug sein, um die Haut an den Rändern problemlos zusammennähen zu können. Dünner reißt.
  3. Die Haut sollte ohne Fett zusammengenäht werden, d.h. die Ränder der Haut müssen vom Fett befreit werden, damit sie wie Stoff zusammengenäht werden kann. Sonst wird es schwierig.
  4. Mehr Kräuter! Man muss mehr Rosmarin, Thymian und etwas anderes hinzufügen: Es war zu wenig.
  5. Ich habe das Stück gefunden, aber das Alter verwirrt mich. Ich habe den Eindruck, dass in Italien solche Stücke von Schweinen bis zu einem Jahr verwendet werden. Mein Stück war ziemlich dick, ideal zum Einrollen müsste es dünner sein.
Nr. 1
XZEIT 9 Stück Braten Trussing Nadeln Metzger Fleisch Trussing Nadel Edelstahl zum Sichern Edelstahlnadel, Küchengarn und Käsetuch zum Binden, von Fleisch, Geflügel, Schweinefleisch, Braten von Truthah
Kundenbewertungen
XZEIT 9 Stück Braten Trussing Nadeln Metzger Fleisch Trussing Nadel Edelstahl zum Sichern Edelstahlnadel, Küchengarn und Käsetuch zum Binden, von Fleisch, Geflügel, Schweinefleisch, Braten von Truthah*
von XZEIT
  • ✨【Paketmenge】: Das Paket enthält 6 Stück Grillgitternadeln, 1 Rolle 328-Fuß-Schnur und 2 Stück Käsetuch, genug Menge und Länge, um Ihre verschiedenen Bedürfnisse zu erfüllen
  • ✨【Zuverlässig in der Anwendung】: Die Bratpanzernadeln sind aus Edelstahl, rostfrei und langlebig, ungiftig und geruchlos, sicher für Sie zu verwenden, keine Rückstände; Das Küchengarn ist aus Material, hochtemperaturbeständig und stark, nicht leicht zu brechen; Das Käsetuch besteht aus natürlichem, ungebleichtem Material, ist langlebig und sicher in der Anwendung und kann Ihnen lange dienen
 Preis: € 17,17 (€ 17.170,00 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025 um 16:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Klassisches Porchetta wie in Italien

Ich habe das Gewicht berechnet, am Ende waren es ca. 50% Verlust.

Ich werde weiter probieren, damit die Porchetta wenigstens so wird wie in Rom.

Nr. 1
Porchetta Romana Spanferkel Gewürzmischung italienisch, Spießbraten- und Schweinebratengewürz, Bratengewürz, BBQ Rub Würzmischung, glutenfrei, 25g
Kundenbewertungen
Porchetta Romana Spanferkel Gewürzmischung italienisch, Spießbraten- und Schweinebratengewürz, Bratengewürz, BBQ Rub Würzmischung, glutenfrei, 25g*
von Feine Würze
  • Porchetta Romana - Grillferkel aus Italien ist eine hochwertige Zubereitung feinster Kräuter und Gewürze für einen perfekten Spanferkel Genuss. Der Ursprung dieser fantastischen Gewürzmischung mediterran stammt noch aus der Zeit der alten Römer. Auch Dip Mischung und Steakgewürz zu verwenden und für den Rollbraten mit einer traumhaften Bratensauce.
  • Schon zur damaligen Zeit war es ein absoluter Genuss Schwein zu backen und grillen. In großer Runde gemeinsam zu schlemmen. Getrocknete Kräutermischung mit Salbei, Rosmarin bis hin zu feinstem Knoblauch, Fenchel und dem unverzichtbaren Chili verleihen dem Schweinefleisch über dem Feuer einen unverwechselbar guten Geschmack.
 Preis: € 5,87 (€ 234,80 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025 um 16:08 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zutaten für Porchetta (für ca. 4-5 Personen)

  • Ca. 2,5 kg Schweinebauch mit Schwarte (entbeint, Rippenknochen entfernt)
  • 4-6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Fenchelsamen, leicht zerstoßen
  • 3 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
  • 2 EL frischer Thymian, fein gehackt
  • 1 EL getrockneter Oregano (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL geriebene Muskatnuss
  • 1 EL Paprika (edelsüß)
  • Olivenöl zum Einreiben
  • Optional: Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
Nr. 1
Moretti® Porchetta di Ariccia IGP vakuumverpackt | Außen knusprig | Typisches Produkt | Glutenfrei | Ohne Konservierungsstoffe | Ausgewähltes italienisches Schweinefleisch (1 kg)
Kundenbewertungen
Moretti® Porchetta di Ariccia IGP vakuumverpackt | Außen knusprig | Typisches Produkt | Glutenfrei | Ohne Konservierungsstoffe | Ausgewähltes italienisches Schweinefleisch (1 kg)*
von Salumificio Moretti
  • ✔️ Porchetta di Ariccia IGP bezieht sich auf das Produkt, das aus der Verarbeitung des ganzen Schweins oder nur seines zentralen Teils (Tronchetto) gewonnen wird, der gekocht und gewürzt wird.
  • ✔️ Die Porchetta di Ariccia IGP, zylinderförmig, zeichnet sich durch eine knusprige braune Kruste und eine weichere Konsistenz im unteren Teil aus, das heißt im Bereich des Sottopancia. Das Fleisch ist weiß-rosa.
 Preis: € 39,90 (€ 39,90 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025 um 16:09 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zubereitung

  1. Den Schweinebauch flach ausbreiten, Hautseite kreuzweise einschneiden (ohne das Fleisch zu durchtrennen). Fett und Hautränder von überschüssigem Fett befreien.
  2. Die Fenchelsamen leicht in einem Mörser zerstoßen. Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Muskat, Paprika, Salz, Pfeffer und optional Zitronenschale in einer Schüssel vermischen. Olivenöl zugeben und eine Paste herstellen.
  3. Die Gewürzpaste gleichmäßig auf der Fleischseite des Schweinebauchs verteilen.
  4. Den Schweinebauch straff aufrollen, die Haut außen lassen und mit dickem Küchengarn alle 2 cm fest zusammenbinden. Die Nadel muss dick sein, um die Hautränder sauber zusammennähen zu können.
  5. Den Ofen auf 160 °C vorheizen. Die Porchetta auf ein Gitter legen, darunter ein Backblech stellen, um Fett aufzufangen.
  6. Für ca. 3,5 Stunden langsam garen, dabei gelegentlich Fett abgießen.
  7. Zum Schluss die Temperatur eventuell auf 220°C erhöhen, um die Haut knusprig zu machen (ca. 15-20 Min.), dabei gut beobachten.
  8. Vor dem Anschneiden 10-15 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
Porchetta

FAQ

Was passt zu Porchetta? Was für einen Wein?

Zu Porchetta passt klassischerweise ein guter italienischer Rotwein, zum Beispiel ein kräftiger Chianti Classico oder ein Barolo. Als Beilage eignen sich geröstete Kartoffeln, grünes Ofengemüse wie Fenchel oder Brokkoli, frischer grüner Salat oder knuspriges Ciabatta-Brot. Auch Süßkartoffelspalten und geschmorter Fenchel sind beliebte Beilagen, die die herzhaften Aromen ergänzen.

Welches Fleisch wird für Porchetta verwendet?

Für Porchetta wird traditionell Schweinebauch mit Schwarte verwendet, häufig entbeint und oft zusammen mit einem Stück Schweinelende. Der Bauch wird mit Kräutern, Gewürzen und Knoblauch gefüllt, anschließend aufgerollt und langsam gebraten, bis die Haut knusprig und das Fleisch saftig ist.

Was ist Porchetta?

Porchetta ist eine kulinarische Spezialität Mittelitaliens und besteht aus einem ganzen, entbeinten Schweinebauch, der mit Kräutern wie wildem Fenchel, Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Gewürzen gefüllt, aufgerollt und langsam geröstet wird. Das Ergebnis ist ein saftiger, aromatischer Rollbraten mit einer knusprigen Kruste, der traditionell als Festtagsessen und heute auch als beliebtes Streetfood serviert wird.

Der Ursprung der Porchetta liegt in den Regionen Latium und Umbrien, insbesondere in Orten wie Ariccia nahe Rom und in der Provinz Perugia mit ihren Dörfern wie Costano. Die Geschichte der Porchetta reicht bis zu den Etruskern und der römischen Antike zurück, wo ähnliche Zubereitungsarten bereits praktiziert wurden. Porchetta di Ariccia ist besonders bekannt und hat eine geschützte Herkunftsbezeichnung (IGP). Ursprünglich ein Festessen, ist die Porchetta heute in Italien auf Märkten, Volksfesten und als Streetfood überall sehr beliebt.

Sergio Pastbin

Ich bin Sergio Pastbin. Ich mag Kochen, Reisen und Fotografieren. Ich koche und reise gern, und immer wenn ich eine neue Kultur kennenlerne, mache ich es durch das Essen. Mit Hilfe von Einheimischen suche ich authentische und einzigartige Rezepte, kaufe lokale Lebensmitteln und koche all diese Gerichte genau am Ort, wo ich bin.

Es macht mir Freude, echte Rezepte aus verschiedenen Teilen der Welt zu entdecken und mich dann zu Hause von ihnen inspirieren zu lassen, während ich diese Gerichte zubereite.

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert