„Erfrische mich, erhebe mich empor…“ Diese Phrasen sind die wörtliche Übersetzung des italienischen Wortes „Tiramisu“. Heute möchte ich euch, liebe Freunde, ein Rezept für Tiramisu vorstellen und zeigen, wie einfach und lecker es ist.

Zutaten:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 500 g Mascarpone
- 1 Dessertlöffel Cognac (alternativ Marsala, Madeira oder Likör)
- 1 große Tasse starker Kaffee
- 1 Esslöffel Cognac für den Kaffee
- Savoiardi (Löffelbiskuits)
- Kakaopulver oder Schokoladenraspeln zum Bestreuen
- Optional: Orangenschale und Minzblätter zur Dekoration
Es ist äußerst wichtig, unbehandelte (auf dem Preisschild gekennzeichnet) oder Bio-Orangen zu verwenden, da sich die Bio-Variante besonders gut für die Gewinnung von Schale eignet.
Mehr davon in diesem Artikel


Zubereitung:
- Trennt die Eiweiße und Eigelbe von 4 Eiern. Achtet darauf, dass kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da es sonst schwer aufzuschlagen ist.
- Gebt 100 g Zucker zu den Eigelben hinzu und schlagt die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie hell und cremig ist.
- Gebt 500 g Mascarpone zu der Eigelb-Zucker-Mischung und rührt gründlich um. Hinweis: Die Verwendung von Quark anstelle von Mascarpone verändert den klassischen Tiramisu-Geschmack.
- Fügt einen Dessertlöffel Cognac hinzu und mischt gut. Alternativ könnt ihr süße Weine wie Marsala, Madeira oder Likör verwenden; in diesem Fall etwas mehr Alkohol hinzufügen, da diese weniger Alkoholgehalt haben.
- Bereitet eine große Tasse starken Kaffee zu und fügt einen Esslöffel Cognac hinzu. Lasst den Kaffee abkühlen.
- Schlagt die Eiweiße, bis sie steife Spitzen bilden, und hebt sie vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung, um eine luftige Creme zu erhalten.
- Schichten erstellen:
- Taucht die Savoiardi kurz in den abgekühlten Kaffee und legt sie in eine rechteckige oder quadratische Form mit hohem Rand.
- Achtet darauf, die Biskuits nicht zu lange einzuweichen, damit sie nicht zu weich werden.
- Verteilt eine großzügige Schicht der Creme über den getränkten Biskuits.
- Wiederholt den Vorgang, bis mindestens zwei Schichten entstanden sind, und endet mit einer Cremeschicht.
- Bestreut die oberste Schicht mit Kakaopulver oder Schokoladenraspeln. Kakaopulver hat den Vorteil, dass es durch die Feuchtigkeit eine schokoladige Schicht bildet. Optional könnt ihr Orangenschale darüberstreuen und beim Servieren mit Minzblättern garnieren.

Das war’s! Genießt euer selbstgemachtes Tiramisu.
Andere Rezepte:
Porchetta im Backofen – Knusprig und saftig wie in Italien
Cozze 17 vs Ooni Koda 16
Beide Öfen sind Gas‑Pizzaöfen, die Temperaturen von über 400 °C erreichen, um Pizza in wenigen Minuten…

