Martinsgans mit Apfel-Pflaumen-Füllung und Kartoffelsalat

Es ist Sankt Martin, und während die Tage kürzer und kälter werden, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich auf ein warmes, wohlduftendes Festmahl zu freuen. Eine Gans, gefüllt mit Äpfeln und Backpflaumen, leicht aromatisiert mit Beifuß und Thymian, wartet darauf, im Ofen zur Perfektion zu braten. Dazu? Ein herzhafter Kartoffelsalat, der sanft mit Geflügelbrühe durchzogen ist – eine Kombination, die einfach jeden begeistert.

Martinsgans Rezept
Nr. 1
MeinMetzger Gans schlachtfrisch 3.8-4.0 kg
Kundenbewertungen
MeinMetzger Gans schlachtfrisch 3.8-4.0 kg*
von Metzgerei Fries – Hessen
  • Aus frischer Schlachtung
  • Fachgerechte saubere Zerlegung
 Preis: € 92,69 (€ 23,17 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025 um 6:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Sankt Martin – da gibt es eine Geschichte, die einem das Herz wärmt und den Magen auf Festtagsessen einstellt. Die Legende stammt vom heiligen Martin von Tours, einem römischen Soldaten und späteren Bischof, der für eine Szene berühmt wurde: Eines kalten Novemberabends sah er einen frierenden Bettler am Straßenrand und schnitt kurzerhand seinen eigenen Mantel entzwei, um den halben Mantel mit ihm zu teilen. Diese großzügige Geste wird in vielen Regionen jedes Jahr am 11. November gefeiert – meist mit Laternenumzügen, Martinsliedern und, natürlich, einem Festmahl.

Aber wie endete die Geschichte? Martin wollte eigentlich gar kein Bischof werden und versteckte sich vor den Leuten, die ihn wählen wollten – und zwar in einem Gänsestall. Tja, die Gänse waren nicht auf seiner Seite und schnatterten so laut, dass die Menschen ihn fanden und ihn zum Bischof machten. Daher also die Tradition, an diesem Tag eine Gans zu essen – nicht etwa aus Groll, sondern als lustige Erinnerung an Martins Bescheidenheit (und das schlechte Timing der Gänse).

Das Ganze ist ein bisschen wie ein würziger Cocktail aus Geschichte, Moral und Festlichkeit – und die knusprige Martinsgans auf dem Teller verleiht dem Tag einen wunderbar köstlichen Abschluss.

Zutaten für die Gans:

Gänsebraten mit Äpfeln und Pflaumen
  • 1 Gans (ca. 4 – 4,5 kg), frisch und sorgfältig gewaschen
  • 7 Äpfel, säuerlich-süß
  • 200 g Backpflaumen, am besten eingeweicht in ein wenig Apfelsaft
  • 3 mittlere Zwiebeln
  • 200 ml Silvaner oder ein anderer trockener Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • 1 kleines Bündel Thymian und 2 EL Beifuß – der Duft dieser Kräuter macht das Gericht einzigartig
Kartoffel für Kartoffelsalat
Nr. 1
Kartoffeln | Deutsche Kartoffeln aus der aktuellen Ernte (festkochend, 2,50 KG)
Kundenbewertungen
Kartoffeln | Deutsche Kartoffeln aus der aktuellen Ernte (festkochend, 2,50 KG)*
von Quast Meerrettich GmbH & Co. KG
  • NEUE ERNTE 🌱 Frische deutsche Kartoffeln aus der aktuellen Ernte
  • FRISCHE QUALITÄT IN NACHHALTIGER PRODUKTION 🌿 Wir achten darauf, dass unsere Erzeugnisse sorgfältig angebaut und nachhaltig produziert werden. Dabei steht die Qualität der Ware mit an oberster Stelle. Durch unsere handverlesene Sortierung und Abpackung im eigenem Betrieb bieten wir Ihnen einen hohen Qualitätsstandard. Ebenfalls legen wir großen Wert auf eine nachhaltige Verpackung. Zu diesem Zweck versuchen wir nachhaltige Verpackungsmaterialien zu nutzen und unnötige Verpackungen zu vermeiden.
 Preis: € 3,95 (€ 1,58 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025 um 6:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nr. 1
Alnatura Bio Delikatess Senf, 185 ml
Kundenbewertungen
Alnatura Bio Delikatess Senf, 185 ml*
von Alnatura
  • Frisch vermahlene Senfkörner
  • Passt perfekt zu Fleischgerichten, Wurst und Käse
Unverb. Preisempf.: € 1,79 Du sparst: € 0,41 (-23%)  Preis: € 1,38 (€ 7,46 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025 um 6:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zutaten für den Kartoffelsalat:

  • 2 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 250 ml Geflügelbrühe, leicht warm
  • 3 EL Weißweinessig (Altmeister oder Apfelessig für eine fruchtige Note)
  • 2 EL Senf, Dijon oder mild, je nach Geschmack
  • 200 g Mayonnaise
  • 6 kleine Gewürzgurken, fein gehackt, und ein paar Spritzer Gurkenflüssigkeit für die richtige Säure

Zubereitung der Gans:

Nr. 1
MeinMetzger Gänsekeulen 2 Stück 800 g
Kundenbewertungen
MeinMetzger Gänsekeulen 2 Stück 800 g*
von Metzgerei Fries – Hessen
  • Schlachtfrisch von der deutschen Bauerngans
  • Aus Freiland-Bodenhaltung
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025 um 6:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nr. 1
THOMY Delikatess-Mayonnaise, 200ml Tube, 1er Pack (1x200ml)
Kundenbewertungen
THOMY Delikatess-Mayonnaise, 200ml Tube, 1er Pack (1x200ml)*
von Thomy
  • Mit Eiern aus Freilandhaltung
  • Mit natürlichen Zutaten
 Preis: € 2,29 (€ 11,45 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025 um 6:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
  1. Die Gans würzen: Die Gans innen und außen gründlich mit Salz, Pfeffer, der Hälfte des Thymians und Beifuß einreiben. Diese Kräuter verleihen dem Braten das besondere Aroma, das ihn von anderen Festtagsgerichten abhebt.
  2. Die Füllung vorbereiten: Äpfel und Zwiebeln vierteln, dann mit den Backpflaumen und dem restlichen Thymian mischen. Die Mischung in die Gans füllen und diese anschließend sorgfältig zunähen.
  3. In den Bräter legen: Die Gans in einen ausreichend großen Bräter setzen. Etwas kochendes Wasser hinzufügen (ca. 400 ml), um die Bildung von Dampf zu unterstützen, und die Gans mit Alufolie abdecken.
  4. Backen: Den Backofen auf 210 °C vorheizen und die Gans hineinstellen. Die ersten 40 Minuten bleibt sie unter der Folie, damit das Fleisch zart und saftig wird. Danach die Folie entfernen und die Gans weitere 2 Stunden braten. Alle 30 Minuten mit dem ausgetretenen Fett und etwas Silvaner begießen.

Zubereitung des Kartoffelsalats:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind, dann pellen und in Scheiben schneiden.
  2. Dressing zubereiten: Die Geflügelbrühe erhitzen und mit Essig, Senf und einem kleinen Spritzer Gurkenflüssigkeit vermengen. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und alles über die Kartoffeln gießen.
  3. Abschmecken: Mayonnaise und Gewürzgurken vorsichtig unterheben, um dem Salat Cremigkeit und eine leichte Säure zu verleihen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas ziehen lassen.
Gefüllte Gans zu St. Martin

Die Kombination aus der zarten, aromatischen Gans und dem herzhaften Kartoffelsalat ergibt ein wahres Festmahl. Die Haut der Gans ist knusprig, das Fleisch saftig, und der Salat bringt mit seiner leichten Säure und den Gewürzgurken eine perfekte Balance. Ein Glas Silvaner dazu, und der Abend ist perfekt.

Andere leckere Rezepte:

Cozze 17 vs Ooni Koda 16

Cozze 17 vs Ooni Koda 16

Beide Öfen sind Gas‑Pizzaöfen, die Temperaturen von über 400 °C erreichen, um Pizza in wenigen Minuten…

Weiterlesen