Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen Auskunft über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Plattform gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bevor du die Dienste von Super-Leckere-Rezepte.de in Anspruch nimmst, bitten wir dich, die nachfolgenden Nutzungsbedingungen (auch bekannt als Allgemeine Geschäftsbedingungen oder AGB) aufmerksam zu lesen. Durch die Nutzung unseres Angebots erklärst du dich mit den zum Zeitpunkt deines Besuchs oder deiner Registrierung abrufbaren Bedingungen einverstanden und verpflichtest dich, diese zu beachten. Wenn du mit den Nutzungsbedingungen nicht einverstanden bist, ist dir die Nutzung unserer Dienste untersagt.
Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen über externe Links
Wenn du Super-Leckere-Rezepte.de besuchst und Produkte oder Dienstleistungen über externe Links kaufst, die auf Super-Leckere-Rezepte.de verfügbar sind, schließt du keine direkten Verträge mit Super-Leckere-Rezepte.de ab. Alle Transaktionen finden ausschließlich zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter der Produkte oder Dienstleistungen statt. Die Bedingungen für solche Transaktionen werden durch die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Widerrufsbelehrungen des Anbieters festgelegt. Die auf Super-Leckere-Rezepte.de präsentierten Produkte und Dienstleistungen verlinken direkt zur Webseite des jeweiligen Anbieters. Du bist verpflichtet, die relevanten Bestimmungen und deren Aktualität vor dem Abschluss eines Vertrags oder einer Bestellung zu überprüfen, wie sie vom Anbieter bereitgestellt werden. Wenn du im Voraus Zahlungen an einen Anbieter leistest, trägst du das Risiko für einen eventuellen Zahlungsausfall. Produkte oder Dienstleistungen, die mit einem Kaufsymbol versehen sind und einen Direktkauf ermöglichen, ermöglichen es dir, ein Angebot direkt ohne Weiterleitung auf die Webseite des Anbieters abzugeben. Super-Leckere-Rezepte.de leitet dieses Angebot dann an den Anbieter weiter, fungiert jedoch lediglich als Vermittler und tritt nicht als Vertragspartei auf. Die vertraglichen Verpflichtungen entstehen ausschließlich zwischen dir und dem Anbieter. Die entsprechenden Vertragsbedingungen werden durch die AGB und Widerrufsbelehrungen des Anbieters und/oder Zahlungsdienstleisters definiert. Super-Leckere-Rezepte.de garantiert nicht, dass Produkte oder Dienstleistungen, die auf der Webseite angeboten werden, auch tatsächlich zu den genannten Konditionen erworben werden können. Alle genannten Marken, Firmennamen, Logos und Produktbezeichnungen sind geschützte Marken oder Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber.
Nutzungsausschluss für Minderjährige
Unsere Webseite richtet sich nicht an Minderjährige. Diese Personen sollten keine personenbezogenen Daten über unsere Webseite bereitstellen, ohne die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten einzuholen. Wir fordern nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen an und werden solche Daten nicht bewusst sammeln, verwenden oder offenlegen. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten gesammelt haben, werden wir diese unverzüglich löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen in unserem Besitz haben könnten, können uns kontaktieren, um diese Daten zu überprüfen, zu korrigieren oder löschen zu lassen.
Die Nutzung unserer Webseite (Super-Leckere-Rezepte.de) steht ausschließlich volljährigen und voll geschäftsfähigen Personen offen.
Kommentare
Wenn du Kommentare auf der Website schreibst, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
