Mailand – eine tatsächlich köstliche und faszinierende Stadt, auch wenn viele oft denken, was man dort außer Shopping machen kann. Doch das ist weit gefehlt: alte, belebte und grüne Gassen, wunderbare Thermalbäder im Stadtzentrum, wo man für nur 60 Euro eine überraschende Erfahrung machen kann.

Außerdem gibt es viele authentische Osterien, in denen ständig alles ausgebucht ist und die Gäste eng zusammen sitzen, aber sich wie zu Hause fühlen: ein heißer Schmorbraten aus zartestem Ossobuco und dazu Risotto Milanese, und das alles mit einer Flasche aromatischem und vollmundigem italienischen Rotwein.

Und darüber hinaus befindet sich in Mailand der größte industrielle Fischmarkt Italiens (Il Mercato Ittico), wo Fisch und die Meeresfrüchte erst verkauft werden. Das Tolle daran ist, dass auch gewöhnliche Besucher dorthin gelangen können, was wir natürlich gemacht haben. Wir kauften ein halbes Kilo frischer Vongole in der Hoffnung, etwas Authentisches zuzubereiten, etwas mit Pasta, Tomaten und der von Italienern so geliebten Petersilie.

Und so entstand eine wunderbare Pasta mit Vongole, genauer gesagt, Orecchiette mit Vongole. Und da ist das Rezept.
Zutaten:
- Olivenöl
- 20 Gramm Butter
- Kirschtomaten
- Ein kleiner Bund gehackte Petersilie
- Etwas Zitronensaft
- Eine Prise Salz
- Ein paar Knoblauchzehen
- Vongole
- 100 ml Weißwein
- Orecchiette
Zubereitung:

Erhitzen Sie zunächst einen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne, dann lassen Sie etwa 20 Gramm Butter darin schmelzen. Jetzt kommt der Moment, in dem die Aromen aufblühen: Fügen Sie eine Handvoll halbierte Kirschtomaten, einen kleinen Bund gehackte Petersilie, einen Spritzer frischen Zitronensaft, eine Prise Salz und einige fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Lassen Sie diese Mischung für etwa sieben Minuten sanft köcheln, bis die Tomaten anfangen zu zerfallen und die Aromen sich verbinden.
Jetzt wird es spannend – die Vongole kommen ins Spiel. Bevor Sie diese kleinen Schönheiten hinzufügen, stellen Sie sicher, dass alle Muscheln fest geschlossen sind. Sollten einige leicht geöffnet sein, geben Sie ihnen einen sanften Klaps. Wenn sie sich daraufhin schließen, sind sie bereit; wenn nicht, verabschieden Sie sich von ihnen.
Geben Sie alle Vongole in die Pfanne und übergießen Sie sie mit 100 ml Weißwein. Bedecken Sie die Pfanne und lassen Sie die Muscheln etwa zehn Minuten lang köcheln, bis sie sich öffnen und ihr köstliches Aroma freigeben. Sollten einige Muscheln sich weigern zu öffnen, nehmen Sie sie heraus und entsorgen Sie sie.

In der Zwischenzeit kochen Sie die Orecchiette al dente. Sobald sie fertig sind, vermengen Sie sie behutsam mit der köstlichen Soße und den Vongole.
Das Ergebnis ist ein wunderbares, unglaublich leckeres Gericht, das förmlich nach Italien schmeckt.
Buon appetito!
Mehr von leckeren Rezepten: