Freunde, heute schlage ich vor, einen kleinen Markt in der Stadt Mola di Bari zu besuchen. Diese Stadt liegt etwa 21 km vom Stadtzentrum von Bari entfernt. Wenn ihr einen authentischen Fischmarkt in Bari sucht, dann seid ihr hier genau richtig.
Ich bin bei Freunden in der Nähe von Ostuni untergekommen und musste daher von der anderen Seite anreisen, was etwas mehr als 21 km sind. Aber das ist kein Problem, wenn man besondere Meeresfrüchte oder leckeren Fisch aus der italienischen Adria kaufen möchte.
Also, auf zum Markt! Danach werde ich euch erzählen, wie man Spaghetti mit Pannocchie, also Fangschreckenkrebsen, zubereitet. Ein ungewöhnliches Tier, aber im Süden Italiens sehr verbreitet und unglaublich lecker.
Mola di Bari ist eine kleine Stadt, aber sehr authentisch: viele Einheimische, kleine Cafés mit dem besten italienischen Kaffee, kleine Autos, die auf allen Seiten verbeult sind – hier ganz normal – und das Meer. Hier möchte man sofort Fisch kaufen und etwas Lokales kochen. Das mache ich eigentlich immer so: Wo immer ich bin, versuche ich, ein lokales Rezept zu finden, dann die typischen Gemüse, Früchte, Fleisch oder Meeresfrüchte dieser Region zu besorgen und zu Hause zu kochen, während ich den lokalen Wein genieße.
Der Markt von Mola di Bari
Wir fahren langsam hin. Ja, ich sehe schon, wo der Markt ist, habe ihn gefunden, jetzt müssen wir nur noch einen Parkplatz finden. Wo kann man hier überhaupt parken?! Es gibt keinen Platz! Viele Italiener sind auch zu diesem Markt gekommen, fast alle entweder zu Fuß, oder mit dem Auto. Fahrräder gibt es hier nicht so viele wie in Deutschland oder in den Niederlanden. Und die italienischen Carabinieri beobachten uns genau und warten darauf, dass wir falsch parken werden. Wir machen noch eine Runde, wenden und finden schließlich einen Platz. Juhu!

Jetzt gehen wir schnell zum Markt, betreten ihn und dort…

Viele Leute, die hin und her laufen, Verkäufer rufen laut ihre Angebote aus, man versteht fast nix

Wir gehen rum, schauen uns den Fisch an, und er schaut uns an

Ich suche etwas Interessantes, das man für vier Personen zum Abendessen zubereiten kann.

Es gibt eine große Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten. Wow! Hier ist John Dory zu finden – ein grauer Fisch mit einem schwarzen Fleck

Hier gibt es kleine Tintenfische (Oktopusse)

und die Männer, die sich um Oktopusse kümmern

Und ja Wolfsbarsch, und die Schale sieht so aus, als käme sie mit dem Fisch aus Griechenland. Übrigens, in Griechenland gibt es auch viel leckeren Fisch, und überhaupt ist Griechenland einer der größten Exporteure von Meeresfrüchten und Fisch.

Viele kleine Drachenköpfe: perfekt für die italienische Fischsuppe Cacciucco

Es gibt hier sogar Rochen! So groß. Ich denke, für eine große Gesellschaft wäre er super, aber wir sind nur zu viert, also suchen wir weiter

Endlich gefunden! Fangschreckenkrebse!

Ich werde sie mit Spaghetti und Prosecco zubereiten, mit apulischen Tomaten, unbedingt Petersilie und Knoblauch. Ich mache vorher eine konzentrierte Soße und füge dann die Spaghetti und Garnelen hinzu. Großartig! So machen wir es. 500 Gramm für 15 Euro und sie gehören uns. Außerdem haben wir ein bisschen Langustinen für die Abwechslung gekauft.

Noch etwa 40 Minuten auf den italienischen Autobahnen, das Meer, die angenehme Vorfreude auf einen wunderbaren Abend mit der Zubereitung von Pasta, noch Wein und guter Gesellschaft.
Spaghetti mit Pannocchie (auch bekannt als Cannocchie, Cicale di Mare oder Fangschreckenkrebse)

Was wir für die Zubereitung brauchen:
- 500 g Pannocchie
- 200 g Langustinen
- 3 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 60 ml Prosecco
- 30 g Petersilie
- 200 g Spaghetti
- Olivenöl
- 50 g Butter
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
Zuerst muss man das Rezept verstehen und sich vorstellen, wie das Gericht am Ende aussehen soll. Dazu zerlegen wir das Rezept in mehrere Teile:
- Spaghetti müssen in einer Brühe mit Garnelen gekocht werden, damit die Pasta dieses wunderbare Meeresaroma annimmt.
- Für den intensiven Geschmack und das Aroma bereiten wir eine Soße aus den Köpfen separat in der Pfanne zu.
- Alles zusammenfügen.
Los geht’s!
Die meisten Pannocchie müssen gereinigt werden, nur 5-6 Stück in der Schale lassen. Die Köpfe und Schalen abtrennen: Die Köpfe kommen teilweise in die Soße und in die Brühe. Die Schale muss mit einer Schere an beiden Seiten abgeschnitten und das Garnelenfleisch soll vorsichtig herausgezogen werden. Am Ende erhalten wir 5-6 ganze Pannocchie, reines Pannocchie-Fleisch und Köpfe mit Scheren.
In einem großen Topf viel Wasser für 200 g Spaghetti erhitzen (Pasta braucht immer viel Wasser, etwa 3-4 Mal mehr als ihr Volumen). Salz und die Köpfe mit den Scheren hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Pasta hinzufügen und mit einem Deckel abdecken.

In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. In einer Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Das Öl etwas erhitzen und nun die Köpfe hinzufügen. Sie geben ihren Saft und ihr Aroma ab. Mit einem Deckel abdecken und 2-3 Minuten dünsten lassen.
Nun etwas Brühe von der Pasta mit den Köpfen zur Soße geben. Die Soße wird intensiver. Der Duft verbreitet sich in der ganzen Küche. Mit einem Deckel abdecken und erneut 2-3 Minuten dünsten lassen.
Auf die Pasta achten, um sie abzustellen, wenn sie al dente ist. Wenn die Pasta fertig ist, 100 ml Brühe aufbewahren, den Rest abgießen. Nun die Köpfe aus der Soße nehmen. Sie haben ihren Geschmack und ihr Aroma abgegeben, sie werden nicht mehr benötigt, aber aus den Scheren kann man noch etwas Fleisch herausbekommen. Ganze Garnelen und die restlichen ganzen Langustinen hinzufügen. Erneut mit einem Deckel abdecken und etwa 5-7 Minuten garen.
Dann die Tomaten und die Petersilie hinzufügen und etwas Brühe. Wieder mit einem Deckel abdecken. 2-3 Minuten dünsten lassen. Danach Prosecco hinzufügen und wieder mit einem Deckel abdecken. Alles weitere 5 Minuten kochen.

Dann die Spaghetti zur Soße hinzufügen, vorsichtig umrühren und das reine Pannocchie-Fleisch hinzufügen. Das Fleisch ist sehr zart und gart schnell, daher die Pasta vorsichtig mit dem Fleisch vermischen, mit einem Deckel abdecken und weitere 2-3 Minuten warten. Danach kann man die Spaghetti mit Pannocchie servieren.

Genießt dieses kulinarische Erlebnis mit einem Glas gutem Wein und in bester Gesellschaft!
Noch leckere Gerichte Italiens:
Andere Artikel:
Cozze 17 vs Ooni Koda 16
Beide Öfen sind Gas‑Pizzaöfen, die Temperaturen von über 400 °C erreichen, um Pizza in wenigen Minuten…
Tiramisu mit Cognac: Klassisches italienisches Tiramisu Rezept – Einfach & lecker
Gebratener Rosenkohl mit Honig, Orangenschale, Pistazien und Mascarpone-Chèvre-Creme: Ein tolles Vorspeise-Rezept
Frischer Heilbutt auf gegrilltem Wassermelone-Steak: Wow-Rezept
Ofenglück: Saftiges Huhn mit Fenchel, Zitrone und prickelndem Sekt
Ukrainische Gulaschsuppe im Bogrács: Rezept und Geschichte
Eintopf-Rezept: Perfektes traditionelles Irish Stew mit Guinness-Soße
Knusprige italienische Crostini mit Rote-Bete-Pesto – der perfekte Start ins neue Jahr
Ein Festtags-Sandwich für gemütliche Nach-Weihnachtsmomente
Martinsgans mit Apfel-Pflaumen-Füllung und Kartoffelsalat
Rezept Borschtsch Originalrezept: Rote Bete Eintopf mit Rindfleisch
Barbarie Entenkeule aus dem Backofen – Confit mit Pflaumen und Kartoffeln
Das Zubereiten eines Gerichts wie Confit von Barbarie-Entenkeulen ist nicht einfach nur das Kochen von…